Der Verein – aktive Menschen
Der Verein hat Stand Juni 2025, 75 Mitglieder.
Ein Vorstand wird für 2 Jahre gewählt. Seit 2023 sind Ingmar Dalchow (Vorsitzender), Maude Erasmy (stellvertretende Vorsitzende), Thomas Deimel-Bessler und Rainer Umenhoffer (Beisitzer) tätig.
Der Vorstand trifft sich jeden 2. Dienstag im Monat ab 20 Uhr. Digitale und persönliche Treffen wechseln sich ab, um die Fahrtwege klein zu halten. Die Vorstandsitzung sind öffentlich; um Anmeldung wird gebeten.
Eine kleine Verwaltungsstelle ist Simone Weill besetzt. Telefonisch ist sie Dienstags von 10 bis 13 Uhr zu erreichen.
Die meisten Mitglieder kümmern sich um die Wiesen, pflegen diese, pflanzen neue Bäume und sorgen sich um die Beweidung. Rund um die Wiesen bilden sich Freundeskreise, die nicht nur zum Ernten zusammen kommen. Es gibt Treffen der Flächenkümmer:innen und einmal jährlich eine Mitgliederversammlung.
Andere Mitglieder organisieren Fundraising und stellen Förderanträge rund um die Wiesen oder Bildungsprojekte.
Eine Arbeitsgemeinschaft Bildung hat sich gebildet, die die Bildungsprojekte koordiniert und weiter entwickelt. Erfahrene Baumschneider:innen und Umweltpädagog:innen arbeiten als freie Mitarbeiter:innen in den Kursen.
Wir freuen uns über Menschen, die Lust haben mitzuwirken, sei es in Projekten oder auf einer Wiese oder gar eigene Initiativen rund um den Themenbereich Streuobst(wiesen) ergreifen und umsetzen wollen.
Ein fertig ausgearbeitetes Projekt zur Herstellung einer Apfelsaftschorle liegt zur Umsetzung bereit.
Wenn jemand an einer AG teilnehmen oder den Vorstand kennenlernen oder auf einer Wiese mitmachen möchte, melde sich bitte unter angebener Nummer oder schickt uns eine Mail an die Kontaktadresse.