Mach mit bei Pflege und Erhalt von Streuobstwiesen im Raum Göttingen!

obstbluete_startseite.jpg

Streuobst prägt immer noch das Landschaftsbild im Göttinger Land, Südharz und den umliegenden Regionen. Hochstämmige Obstbäume auf Wiesen, an Wegrändern und in Gärten liefern leckere Äpfeln, Birnen, Kirschen und Pflaumen und schaffen Lebensräume, die sich durch eine große Artenvielfalt auszeichnen. Vor allem aufgrund geringer Wirtschaftlichkeit nehmen die Streuobstbestände jedoch seit Jahrzehnten ab. Der Streuobst e.V. hat sich zur Aufgabe gemacht, diesem Trend entgegenzuwirken und Streuobstwiesen als Lebensraum für Menschen, Tiere und Pflanzen zu erhalten und aufzuwerten.

Neuigkeiten und Termine

2025_Flyer_meschtifftkirsche_1.png

Jahreshauptversammlung am 27.05.2025 im Schloss zu Gieboldehausen um 19:00

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Streuobst e.V. findet in diesem Jahr im Gieboldehäuser Schloss (Hahlestraße 13) statt. Kommt zahlreich und lernt die spannenden Projekte des Vereins kennen.

Das Protokoll der letzten Jahreshauptversammlung findet Ihr hier zum Download:

https://www.streuobstverein.de/der-verein/konzept

20230512_103737.jpg

NEUE FÖRDERRUND FÜR DIE "STREUOBSTKINDER BEWILLIGT"

Bei der Durchführung des "Streuobstkinder-Projektes" kooperiert der Streuobst e.V. mit dem Institut für Bildung und Erziehung gGmbH. Gemeinsam haben wir eine Förderung von der Postcode-Lotterie Stiftung erhalten! Mit dieser Unterstützung können fünf verschiedene Bildungsangebote zum Thema Streuobstwiese für Kindergärten und Grundschulen vergünstigt angeboten werden. Damit ermöglichen wir es den Kindern die Streuobstwiese im Jahresverlauf kennen zu lernen: von der Blüte im Frühjahr, zu den Lebewesen auf der Streuobstwiese im Sommer, zum Ernten und Mosten im Herbst und zum Bäume pflanzen im Winter.

Hier geht’s zu den Streuobstkindern.

Förderzusage des Nabu-Programmes „Gemeinsam für Streuobstparadiese“

Für die die Streuobstwiese in der Trift in Göttingen/Geismar haben wir das Projekt "Mensch Tri(f)ft Natur - Die Stadtrand Mitmach -Streuobstwiese" eine Förderzusage erhalten.

Ziel ist es, durch Einbindung von Grundschulen, Kitas dem Seniorenstift, Nachbarschaftgarten ein generatationenübergreifendes, nachhaltiges Nachbarschaftprojekt zu entwickeln. Vorrangig ist die Streuobstwiese als Lebenraum für Menschen, Tiere und Pflanzen zu erhalten und aufzuwerten.

Das Vorhaben beginnt zum 01.01.2025. Weiteres zum Inhalt und Umsetzung gerne per Nachfrage über trift[at]streuobstverein.de

Poster.png

Die Kurse gehen ab Winter 2025 weiter!!

Checkt  unsere Angebote an Obstbaumpflegekursen!

Dieses Jahr schon...

.... einen eigenen Baum veredelt?

... einen Baum beschnitten?

... mit einer Sense gemäht?

Wenn nicht, dann ist es höchste Zeit in unsere Kursreihe reinzuschnuppern!

Viel Spaß

streuobstkind_01.jpg

RIESEN DANK!!

Ihr wart riesig, Ihr habt uns und unser Projekt so toll unterstützt!

Beim VereintEuch 2024 Wettbewerb der Göttinger Stadtwerke sind wir auf dem 2. Platz gelandet. DANK EUCH!

Jetzt können wir zukünftige Teilnehmende unterstützen, und somit ermöglichen dass NOCH MEHR STREUOBSTKINDER unterwegs sein können.