Initiative zur Erhaltung der Streuobstwiesen im Landkreis Göttingen und Umgebung
Der Verein
Wir brauchen die Streuobstwiesen, und die Streuobstwiesen brauchen uns, sie brauchen Menschen, die ihre Schönheit und ihre Früchte genießen, sie pflegen und vermarkten. Dafür engagiert sich der Streuobst e.V. Er bringt Streuobstwiesen-Eigentümer und brachgefallene Flächen im Landkreis Göttingen und darüber hinaus mit neuen Bewirtschaftern zusammen und bietet Interessierten die Möglichkeit gemeinschaftlicher Bewirtschaftung, erstellt Pflegekonzepte und vernetzt die Streuobst-Akteur*innen untereinander. Über eine gemeinschaftliche Öko-Zertifizierung, Beantragung von Fördergeldern und Öffentlichkeitsarbeit wird die Streuobstwiesenbewirtschaftung gestärkt. Für gemeinsame Pflege- und Ernteeinsätze stehen Geräte zur Verfügung, die die Arbeit erleichtern. Weitere Tätigkeitsfelder sind Umweltbildung, Fördermittelberatung und die Unterstützung von Initiativen rund um Streuobstwiesen.
Das Konzept
Der Streuobst e.V. betreibt einen landwirtschaftlicher Zweckbetrieb mit Öko-Zertifizierung. Über die Anpachtung von Streuobstwiesen können die Agrarfördergelder bezogen werden, die den Bewirtschafter*innen für die notwendige Pflege der Flächen zu Gute kommen sollen. Eine über zwei Jahre geförderte Koordinierungsstelle aus LEADER-Mitteln, kofinanziert durch den Landkreis Göttingen, kümmert sich um die Ausarbeitung des Konzepts und den Aufbau der Strukturen.